Upgrade/Updates & Sicherheitspatches / redeploy
Sie sind für die Inhalte (Nodes/Container und Inhalte in diesen) in der iNET.elastic selber verantwortlich.
Es ist eine Self-Service Plattform.
Gemeint sind hierbei die Nodes/Container, die iNET.elastic Plattform und die dahinterliegenden Server und Systeme updaten und warten WIR natürlich.
Aktualisieren Sie daher regelmäßig Ihre Nodes/Container, egal ob es sich um eigene Custom-Nodes (z.B aus dem Docker-Hub oder ein eigenes Image) oder um Plattform-Nodes (wie z.B. unsere Apache/PHP, Tomcat/Java) handelt.
Custom-Node:
Plattform-Node:
Führen Sie also regelmäßig redeploys durch, um immer auf aktuellem Sicherheitsstand zu sein.
Bei Plattform-Nodes pflegen wir regelmäßig neue Versionen (z.B. PHP oder Java) inkl. Sicherheitspatches ein, die Sie einspielen können.
Über kritische Sicherheitspatches/Sicherheitslücken (und nur diese) informieren wir Sie per Mail, damit Sie die Patches direkt einspielen können.
Für Ihre Custom-Nodes verwaltet der Herausgeber diese z.B. über Docker-Hub und bringt dort Updates heraus. Ggf. informiert dieser Sie über Updates und Patches.
Upgrade & Patches durchführen/einspielen:
Generell können Sie Nodes/Container per REDEPLOY upgraden und dort die neue gewünschte Version wählen.
Custom-Nodes: Dort ist Latest oft die beste Wahl, da dies die letzte und aktuellste Version ist.
Ihre Einstellungen, Konfigurationen und Inhalte gehen nicht verloren, sofern die Nodes REDEPLOY-Safe sind.
Infos dazu erhalten Sie hier: https://www.inetfaq.de/knowledgebase.php?article=62
Hinweis:
Auch wenn wir die Plattform-Nodes Quellen upgraden, müssen Sie diese auch für Ihre installierten Nodes einspielen. Es wird nichts automatisch eingespielt.
Wünschen Sie dies, können Sie auch einen Management/Support Paket buchen, dann spielen wir auch Updates für Ihre Nodes ein.
Wir informieren Sie gerne über unsere Management/Support Angebote.